Trowalisieren

effiziente Oberflächenbearbeitung

Ihre Herausforderung – unsere Lösung

Trowalisieren ist ein effizientes Verfahren zur Oberflächenbearbeitung. Durch das Trowalisieren werden Grate entfernt, Oberflächen geglättet und Bauteile präzise veredelt. Auch in Ihrer modernen Fertigung entstehen an Bauteilen häufig unerwünschte Begleiterscheinungen: scharfe Grate nach dem Stanzen oder Fräsen, raue Oberflächen, Oxidationsschichten oder ungleichmäßige Kanten. Diese Mängel mindern nicht nur die Optik, auch die Funktionalität und Haltbarkeit Ihrer Bauteile sind betroffen. Hierdurch können Beschichtungen erschwert werden, zu Passungsproblemen führen oder im schlimmsten Fall zu Ausfällen in Ihrem Betrieb führen.

Genau hier setzt das Trowalisieren an. Durch den gezielten Einsatz hochwertiger Schleifkörpern und Compounds lassen sich Ihre Themen nachhaltig und langfristig lösen: Grate werden entfernt, Kanten verrundet, Oberflächen geglättet und Oxidationsschichten zuverlässig abgetragen. Das Ergebnis sind Bauteile, die höchsten Ansprüchen an Präzision, Langlebigkeit und Qualität gerecht werden. Viele unserer Kunden profitieren dadurch von wegfallender Nacharbeit, gesunkener Ausschussraten und einer insgesamt hoch effizienteren Produktion.

Effiziente Oberflächenbearbeitung für Ihre Bauteile

Trowalisieren, auch als Trommelgleitschleifen bekannt, ist ein bewährtes Verfahren der Oberflächenbearbeitung. Werkstücke werden zusammen mit Schleifkörpern und Compounds in Bewegung gesetzt, wodurch Grate entfernt, Kanten abgerundet und Oberflächen geglättet werden. Das Verfahren eignet sich besonders für Ihre Präzisionsteile, sowohl für Prototypen als auch Ihrer Großserienfertigung. Für diese höchste Präzision setzen wir ausschließlich auf Maschinen der führenden Hersteller Walther Trowal und Rösler Oberflächsentechnik.

Mit Trowalisieren erzielen bereits viele unserer Kunden gleichbleibend hohe Qualität, während Materialschonung und Ressourceneffizienz gewährleistet bleiben. Diese Technik ist in vielen Industrien unverzichtbar, von der Automobil– über die Luftfahrt– bis hin zur Medizintechnik. Wer zusätzlich empfindliche Oberflächen behandelt, kann sich auch über Strahlverfahren informieren, die ergänzend eingesetzt werden können.

Wie funktioniert das Trowalisieren?

Mechanisches Prinzip

Das Verfahren basiert auf dem Gleitschleifen: Werkstücke, Schleifkörper und Compounds bewegen sich gemeinsam in einer Trommel– oder Vibrationsanlage. Diese kontrollierte Bewegung sorgt dafür, dass Material sanft abgetragen wird, Unebenheiten geglättet und scharfe Kanten entfernt werden. Das Ergebnis ist eine einheitliche Oberflächenstruktur, die den hohen Anforderungen moderner Präzisionsteile entspricht.

Verfahren im Überblick

Trommelgleitschleifen:

Robust und effizient, ideal bei mittlerem bis hohem Materialabtrag.

Vibrationsgleitschleifen:

Perfekt für empfindliche Bauteile, gewährleistet gleichmäßige Ergebnisse.

Nass- oder Trockenbearbeitung:

Anpassbar an unterschiedliche Materialien und Anforderungen, um Oberflächenqualität und Effizienz zu optimieren.

Für tiefergehende Informationen zu Normen und Qualitätskontrolle kann auf die DIN 8589-1 verwiesen werden. Sie planen zusätzlich eine Schutzbeschichtungen auf Ihren Bauteilen, so finden Sie unter Konversionsbeschichtung entsprechendes Verfahren.

Präzise Bearbeitung

Gleichmäßige und präzise Entgratung, Polierung oder Glättung von Ihren Werkstücken.

Effiziente Massenbearbeitung

Große Stückzahlen können gleichzeitig bearbeitet werden, was Ihre Zeit und Produktionskosten reduziert.

Haltbarkeit und Qualität

Reduzierung von Materialspannungen und scharfen Kanten erhöht die Lebensdauer Ihrer Bauteile.

Unterschiedliche Materialien

Ob Metall, Kunststoff oder Keramik – das Verfahren eignet sich für eine Vielzahl Ihrer Werkstoffen.

Nachhaltige & effiziente Lösungen

Unsere modernen Gleitschleifgeräte sind ressourcenschonend und reduzieren Abfallprodukte.

Typische Anwendungen des Gleitschleifens

Trowalisieren eignet sich für zahlreiche Einsatzbereiche:

Verfahren im Überblick

Entgraten:

von Fräs- und Stanzkanten

Kantenverrundung:

für Vermeidung von Schnittverletzungen

Glätten der Oberfläche:

für bessere Beschichtungsergebnisse

Entfernung von Oxidation:

und Materialrückständen

Nutzen Sie Ihren Vorteil: Besonders bei größeren Produktionsmengen bieten wir die Kombination mit Verfahren der Teilereinigung, um die Oberflächen optimal vorzubereiten.

Materialien und Schleifkörper

Trowalisieren ist flexibel einsetzbar:

Metalle:

Edelstahl, Aluminium, Edelmetalle – für glatte, fehlerfreie Oberflächen.

Kunststoffe:

schonende Bearbeitung sensibler Komponenten, z. B. in Elektronik oder Automobilbau.

Keramik:

präzises Polieren spröder Werkstoffe ohne Mikrorisse.

Die Auswahl der Schleifkörper und Compounds richtet sich nach Werkstoff, gewünschtem Ergebnis und der Komplexität Ihrer Bauteile. Dadurch wird eine gleichbleibende Qualität gewährleistet.

Vorteile des Trowalisierens

Hohe Präzision:

Gleichmäßige Oberflächenqualität über alle Stückzahlen

Effektives Entgraten:

scharfe Kanten werden sicher entfernt, was die Lebensdauer Ihrer Bauteile erhöht

Materialschonend:

reduziert Spannungen und Materialverlust

Ressourcenschonend und energieeffizient:

weniger Abfall, geringerer Energieverbrauch

Flexible Anwendbarkeit:

geeignet für verschiedenste Materialien und Bauteilgeometrien.

Warum Trowalisieren für Ihre Produktion?

Das Trowalisieren verbindet Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit. Besonders bei Großserien werden Zeit und Kosten gespart, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Durch wiederverwendbare Schleifkörper und minimalen Materialabtrag wird der Prozess zudem umweltfreundlich gestaltet. Unternehmen, die auf langfristige Wettbewerbsfähigkeit setzen, sichern sich mit unserer Dienstleistung gleichbleibend hohe Standards in der Oberflächenbearbeitung.

Fazit

Trowalisieren ist das ideale Verfahren für eine präzise Oberflächenbearbeitung und zuverlässiges Entgraten. Ob Prototypen oder Großserien – Bauteile aus Metall, Kunststoff oder Keramik werden effizient, ressourcenschonend und hochwertig behandelt. Das Verfahren löst typische Fertigungsprobleme wie Grate, Oxidation oder ungleichmäßige Kanten – und sorgt so für Qualität, die überzeugt.

Kontaktieren Sie uns!

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten – individuell, unverbindlich, persönlich

Sie haben Fragen oder wünschen ein maßgeschneidertes Angebot? Lassen Sie sich unverbindlich beraten – persönlich, kompetent und auf Ihre Leistungsanforderungen zugeschnitten.

Telefon

+49 34602 95561

E-Mail

info@welz-group.de

Anschrift

Hotelstraße 4, 06184 Kabelsketal

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@welz-group.de widerrufen.
CAPTCHA image

Praxiswissen Gleitschleifen PDF Download

Datenschutzerklärung

CAPTCHA image

Jetzt Kurz-Anfrage senden
schnelle Rückmeldung garantiert!

Datenschutzerklärung

CAPTCHA image

Download Strahlverfahren

Datenschutzerklärung

CAPTCHA image

Download Bauteilreinigung

Datenschutzerklärung

CAPTCHA image

Passivierung & Konversionsschichten

Datenschutzerklärung

CAPTCHA image

Anfrage Verkaufsbedingungen Download

Datenschutzerklärung

CAPTCHA image