Sandstrahlen
Vielseitige Oberflächenbehandlung für perfekte Ergebnisse
Ihre Herausforderung – unsere Lösung
Rost, alte Lacke, Schmutzschichten oder Zunder stellen in der industriellen Fertigung, bei Bauprojekten oder in der Restaurierung immer wieder große Herausforderungen dar. Verunreinigte oder unvorbereitete Oberflächen mindern die Qualität von Beschichtungen, beeinträchtigen die Haltbarkeit von Bauteilen und erschweren die Weiterverarbeitung.
Das Sandstrahlen bietet hier eine zuverlässige Lösung. Mit gezielten Strahlverfahren lassen sich Rost und Lacke gründlich entfernen, Oberflächen gezielt aufrauen und für nachfolgende Beschichtungen vorbereiten. Dadurch profitieren Sie von höchster Qualität, langlebigen Ergebnissen und einer umweltfreundlichen Alternative zu chemischen Verfahren. Im Vergleich zu Verfahren für empfindliche Oberflächen, wie Trockeneisstrahlen, ist Sandstrahlen besonders effizient bei gröberen Aufträgen wie Entrosten oder Entlacken.





Wie funktioniert das Sandstrahlen?
Beim Sandstrahlen werden Strahlmittel mit Druckluft oder in einer speziellen Strahlanlage auf die Oberfläche Ihres Werkstücks geschleudert. Je nach Material, gewünschtem Ergebnis und Anforderung kann die Intensität individuell angepasst werden.
Strahlmittel und ihre Wirkung
Korund
für harte Oberflächen und starken Materialabtrag.
Glasperlen
für matte, dekorative Oberflächen oder empfindliche Werkstücke.
Stahlguss
für robuste Oberflächenbearbeitung, Zunder oder harten Beschichtungen.
Kies oder Schlacke
klassisch für grobe Entrostung oder Entlackung.
So lassen sich unterschiedliche Oberflächenstrukturen erzeugen – von der gründlichen Reinigung bis zur gezielten Oberflächenaufrauung für bessere Haftung bei Lackierungen oder Beschichtungen.
Vorteile gegenüber alternativen Verfahren
Keine Chemikalien:
umweltfreundlich und ressourcenschonend.
Exakte Dosierbarkeit:
schonend für empfindliche Werkstücke.
Effizienz:
schnelle Bearbeitung selbst großer Flächen.
Flexibilität:
für Metall, Beton, Stein und ausgewählte Kunststoffe.
Gründliche Reinigung
Entfernt zuverlässig Rost, Lacke, Fette oder andere Rückstände von Oberflächen.
Perfekte Vorbereitung
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Schonende Bearbeitung
Verfahren wie Trockeneisstrahlen reinigen empfindliche Oberflächen, ohne diese zu beschädigen.
Nachhaltige und effiziente Lösungen
Moderne Strahlverfahren sind ressourcen-schonend und reduzieren Abfallprodukte.
Typische Anwendungen des Sandstrahlens
Entrosten von Metallteilen
Das Entrosten ist eine der wichtigsten Anwendungen des Sandstrahlens. Ob Stahlträger, Maschinenteile oder Fahrzeugkarosserien – durch den Abtrag von Korrosion wird die Lebensdauer der Bauteile erheblich verlängert.
Entlacken für eine neue Oberfläche
Beim Entlacken entfernt das Sandstrahlen alte Farbschichten und schafft eine metallisch reine Oberfläche. Das Ergebnis: eine ideale Basis für eine neue Lackierung oder Pulverbeschichtung.
Fassadenrestaurierung und Bausanierung
Auch im Bauwesen wird das Verfahren geschätzt. Verwitterte Natursteinfassaden, verschmutzte Betonoberflächen oder Ziegelmauerwerke lassen sich durch Fassadenrestaurierung mit Sandstrahlen wieder in neuem Glanz erstrahlen – ohne die Substanz zu beschädigen.
Vorteile des Sandstrahlens auf einen Blick
Gründliche Entfernung
von Rost, Lacken, Zunder und Ablagerungen.
Optimale Vorbereitung
für Lackierungen, Beschichtungen oder Schweißverbindungen.
Verbesserte Haftung
durch gezielte Oberflächenaufrauung.
Hohe Flexibilität:
von kleinen Bauteilen bis hin zu großen Flächen.
Umweltfreundlich:
durch den Verzicht auf Chemikalien.
Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit:
dank moderner Strahlanlagen.
Nachhaltigkeit und Normen
Das Sandstrahlen ist nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig. Moderne Strahlanlagen arbeiten mit geschlossenen Kreisläufen, sodass Strahlmittel mehrfach verwendet werden können. Dies reduziert Abfall und spart Ressourcen.
Für technische Standards und Qualitätsrichtlinien können Sie sich an der ISO 11124-1 (Strahlmittel für mechanische Oberflächenbearbeitung) orientieren. Fachliche Orientierung geben zudem der Fachausschuss Strahlverfahren und Astm International.
„Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und hoffen Sie auch weiterhin zu unseren bevorzugten Lieferanten zählen zu können.“
Supply Chain Management | Meleghy Automotive
Wir arbeiten seit Jahren zusammen und sind jedes Mal überzeugt von der absoluten Zuverlässigkeit. Unserer mehrfachen Bewertung mit 100 % als Lieferant steht bei so einem echten Partner, auf den man sich verlassen kann, außer Frage.
Supply Chain Management | Meleghy Automotive
„Die besichtigte Fertigungshalle inklusive Maschinenpark bei der Firma Welz hat einen sehr sauberen und modernen Eindruck hinterlassen. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse sowie das Erreichen und Halten eines hohen Qualitätsstandards bei der Firma Welz einen klaren Stellenwert einnehmen.“
Components Beschaffung | Volkswagen Aktiengesellschaft Wolfsburg
„Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und hoffen Sie auch weiterhin zu unseren bevorzugten Lieferanten zählen zu können.“
Supply Chain Management | Meleghy Automotive
Wir arbeiten seit Jahren zusammen und sind jedes Mal überzeugt von der absoluten Zuverlässigkeit. Unserer mehrfachen Bewertung mit 100 % als Lieferant steht bei so einem echten Partner, auf den man sich verlassen kann, außer Frage.
Supply Chain Management | Meleghy Automotive
„Die besichtigte Fertigungshalle inklusive Maschinenpark bei der Firma Welz hat einen sehr sauberen und modernen Eindruck hinterlassen. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse sowie das Erreichen und Halten eines hohen Qualitätsstandards bei der Firma Welz einen klaren Stellenwert einnehmen.“
Components Beschaffung | Volkswagen Aktiengesellschaft Wolfsburg
Warum Sandstrahlen mit WELZ?
Mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und einem breiten Spektrum an Strahlmitteln bieten wir die ideale Lösung für individuelle Anforderungen. Ob kleine Bauteile, komplexe Geometrien oder großflächige Fassaden – unsere Experten entwickeln das passende Verfahren für Ihr Projekt.
In vielen Fällen verbinden wir das Sandstrahlen mit weiteren Schritten wie Entzundern oder einer anschließenden Konversions-/Passivierungsbehandlung, um optimale Haltbarkeit zu erzielen.
Fazit
Das Sandstrahlen ist ein vielseitiges Verfahren der Oberflächenbehandlung, das von der Entrostung und Entlackung über die Fassadenrestaurierung bis hin zur Vorbereitung von Beschichtungen unverzichtbar ist. Es kombiniert Gründlichkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit in einem Prozess.
Mit uns setzen Sie auf einen Partner, der modernste Strahltechnik, höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen vereint.
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten – individuell, unverbindlich, persönlich
Sie haben Fragen oder wünschen ein maßgeschneidertes Angebot? Lassen Sie sich unverbindlich beraten – persönlich, kompetent und auf Ihre Leistungsanforderungen zugeschnitten.








